Our tool for managing your permission to our use of cookies is temporarily offline. Therefore some functionality is missing.

DAS E-REZEPT.
DAS ELEKTRONISCHE REZEPT (E-REZEPT).
Einfach, digital und sicher.
Das E-Rezept ersetzt künftig den rosafarbenen Papierausdruck für alle ärztlichen Verordnungen apothekenpflichtiger Arzneimittel. In Ihrer (Zahn-)Arztpraxis wird das E-Rezept in die sichere Telematikinfrastruktur hochgeladen.
Die Einführung des E-Rezepts wird das bisherige rosa Papierrezept schrittweise ablösen. Bis zur flächendeckenden Einführung kann Ihnen weiterhin das bisherige rosa Papierrezept ausgestellt werden.
Wie kann ich das Rezept einlösen?
Sie haben die Wahl:
- Das E-Rezept kann seit Sommer 2023 über Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke abgerufen werden. Im Anschluss an die Verordnung durch die Arztpraxis (auch per Videosprechstunde möglich) gehen Sie mit Ihrer eGK in Ihre Wunschapotheke. Dort wird Ihre Karte über ein Kartenterminal ausgelesen und das Rezept online abgerufen.
- Alternativ steht Ihnen die E-Rezept-App der gematik zur Verfügung. Das E-Rezept kann per Smartphone über die App verwaltet und an die gewünschte Apotheke gesendet werden. Für die E-Rezept-App benötigen Sie neben Ihrer eGK auch die dazugehörige PIN.
- Als weitere Möglichkeit erhalten Sie in der Praxis einen Papierausdruck mit QR-Codes. Der Code bzw. das E-Rezept enthalten alle wichtigen Informationen zu Ihrer Verordnung und die verschriebenen Medikamente. Mit dem Papierausdruck kann Ihre Apotheke auf das elektronische Rezept zugreifen und Sie erhalten wie gewohnt Ihre Arzneimittel.
Das E-Rezept erfüllt höchste Standards und ist fälschungssicher. Die offizielle E-Rezept-App wurde von der gematik entwickelt – einer Institution der Bundesregierung.
Gut zu wisssen: Die App ist keine Anwendung der BMW BKK, sondern eine zentrale Anwendung der gematik für alle gesetzlich Versicherten. Bei Fragen zur E-Rezept-App ist die Hotline der gematik unter 0800 277 37 77 erreichbar (Mo – Fr von 08:00 bis 20:00 Uhr).
So funktioniert's – Erklärvideo.

WELCHE VORTEILE BIETET DIE E-REZEPT-APP?
Volle Flexibilität.
Mit der E-Rezept-App können Sie bestimmen, wie das Rezept eingelöst wird. Verwandte oder Freunde können das Rezept ebenfalls einlösen und die Medikamente abholen.
Mehr Zeit durch weniger Wege.
Mit der App können Sie das E-Rezept einer Apotheke Ihrer Wahl zuweisen. Bei erfolgreicher Bestellung können Sie die Medikamente vor Ort abholen, per Bote zustellen oder verschicken lassen. Das spart enorm Zeit – insbesondere bei Folgeverschreibungen.
Apothekenfinder.
Ein Apothekenfinder führt Sie zur nächsten teilnehmenden Apotheke, falls Sie das E-Rezept vor Ort einlösen möchten.
Sicher und diskret.
Ihre Rezeptdaten sind über einen QR-Code zugänglich und können nur von Ihnen selbst in der App und autorisierten Apotheken in deren System eingelesen werden.
VORAUSSETZUNGEN FÜR DEN VOLLEN FUNKTIONSUMFANG.
Zur Nutzung der E-Rezept-App benötigen Sie:
- ein Smartphone ab iOS 14 oder Android Version 7
- ein NFC-fähiges Smartphone
- eine NFC-fähige elektronische Gesundheitskarte
- eine PIN zur elektronischen Gesundheitskarte
NFC bedeutet "Near Field Communication" und ist der aktuelle Funkstandard zur kontaktlosen Übertragung von Daten im Nahbereich.
E-Rezept – Direkt per App auf Ihr Smartphone.

WIE BEKOMME ICH DIE E-REZEPT-APP AUF MEIN SMARTPHONE?
