Our tool for managing your permission to our use of cookies is temporarily offline. Therefore some functionality is missing.

ANGEBOT FÜR CHRONISCH KRANKE.
Herzkrankheiten.
Auf dieser Seite erhalten Sie nützliche Tipps und Behandlungsmöglichkeiten zu zwei der häufigsten Herzkrankheiten.
AKTUELLES ZUM PROGRAMM.
Künftig wird es ein eigenständiges Disease-Management-Programme (DMP) für Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz geben. Zum heutigen Zeitpunkt ist jedoch leider noch nicht absehbar, wann dieses DMP Herzinsuffizienz bundesweit angeboten werden kann.
KORONARE HERZKRANKHEIT.
Durch verengte Herzkranzgefäße entsteht eine Mangeldurchblutung des
Herzmuskels. Die möglichen Folgen sind eine Angina pectoris
(Brustschmerzen) sowie ein Herzinfarkt. Im weiteren Verlauf kann eine
Herzmuskelschwäche auftreten.
Weitere Informationen.
CHRONISCHE HERZMUSKELSCHWÄCHE.
Eine Herzinsuffizienz beschreibt die verminderte Pumpfunktion des Herzens (eine Sonderstellung hat dabei die diastolische Herzinsuffizienz, bei der die Pumpkraft des Herzens normal sein kann). Mögliche Folgen können Erschöpfung, Rhythmusstörungen oder Atemnot sein.