WAS IST RHEUMA?

    Unter Rheuma versteht man chronische Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat.

    Ein Patient und der Arzt besprechen im Stehen das Roentgenbild der Schulter

    NEUE HOFFNUNG FÜR RHEUMAPATIENTEN.

    Das Projekt PETRA richtet sich an Menschen mit rheumatoider Arthritis sowie mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Bayern. Es beruht auf den Erkenntnissen der Psychoneuroimmunologie (Wechselwirkung der Psyche, des Nervensystems und des Immunsystems), eines jungen Zweiges der modernen Medizin. Gemeinsam mit erfahrenen psychotherapeutisch ausgebildeten Gruppenleitern wird die Verbindung zwischen der Erkrankung und Themen wie Ernährung, Bewegung, Stress und Schlaf angesprochen.

    • PETRA – Personalisierte Therapie der Rheumatoiden Arthritis.
    • Was kann PETRA für Sie tun?
    • Wie funktioniert PETRA?
    • Wer kann an PETRA teilnehmen?
    Zwei Männer sitzen sich bei einem Interview gegenüber.

    PROJEKT PETRA.

    Interview mit Prof. Schubert, Psychoneuroimmunologe an der Universität Innsbruck.

    Thema: Neue Studie erforscht Zusammenhang zwischen Stress und Rheuma.

     

     

    Video zur Verfügung gestellt vom BKK Landesverband Bayern.

    Read more