Our tool for managing your permission to our use of cookies is temporarily offline. Therefore some functionality is missing.

ERSTE HILFE – LEBEN RETTEN LEICHT GEMACHT.
Testen Sie Ihr Wissen oder frischen Sie es auf, denn mit einfachen Handgriffen können Sie Leben retten!
LEBENSRETTER-APP.
Worauf kommt es an, wenn Sie ein Leben retten müssen? Viele wissen
nicht, was bei einem Herzinfarkt zu tun ist. Wir möchten Sie dazu
befähigen, im Notfall handeln zu können. Laden Sie sich die
Lebensretter-App herunter, die selbsterklärend durch die Schritte der
Notfallhilfe führt. Sie soll aber nicht den klassischen Erste-Hilfe-Kurs
ersetzen.
Die App kann in den Appstores von iOS und Android heruntergeladen
werden. Suchen Sie nach "Ich kann Leben retten" oder nutzen Sie die
folgenden Links.
KANN ICH ERSTE HILFE LEISTEN? – TESTEN SIE SICH!
Wer im Notfall keine Erste Hilfe leistet, macht sich strafbar. Aber
fühlen Sie sich dem gewachsen? Testen Sie Ihr Know-how mit den folgenden
Fragen und frischen Sie gleichzeitig Ihr Wissen für den Notfall auf.
1. Sie sind als Erster an einer Unfallstelle. Was tun Sie?
A) Erste Hilfe leisten, Rettungsdienst alarmieren, Unfallstelle absichern.
B) Unfallstelle absichern, Erste Hilfe leisten, Rettungsdienst alarmieren.
C) Rettungsdienst alarmieren, Unfallstelle absichern, Erste Hilfe leisten.2. In der U-Bahn fasst sich Ihr Gegenüber an die Brust, rutscht zu Boden und ringt nach Luft. Was tun Sie auf keinen Fall?
A) Enge Kleidung, wie Krägen, Krawatten oder Gürtel, lockern.
B) Flach hinlegen, Beine hochlagern.
C) Oberkörper leicht aufsetzen und beruhigen.3. Sie sehen, wie vor Ihrem Haus ein Motorradfahrer bei einem Bremsmanöver stürzt und liegen bleibt. Was tun Sie mit dem Helm?
A) Sie müssen den Helm unbedingt abnehmen.
B) Sie dürfen den Helm nur abnehmen, wenn der Motorradfahrer bei Bewusstsein ist und mithelfen kann.
C) Sie müssen den Helm unbedingt auflassen.4. Ein Kind verbrüht sich den Unterarm. Was tun Sie als Erstes?
A) Sie tragen Brandsalbe auf.
B) Sie kühlen mit lauwarmem Wasser.
C) Sie kühlen sofort mit eiskaltem Wasser oder Eis.5. Ihr Kollege hat sich beim Essen verschluckt und bekommt anschließend Panik. Jetzt sollten Sie
A) … 112 rufen.
B) … eine Mund-Nase-Beatmung durchführen.
C) … den Heimlich-Griff anwenden.6. Sie kommen allein an eine Unfallstelle und finden drei Verletzte vor: eine Frau, deren Unterarm einen stark blutenden offenen Bruch aufweist, einen Mann, der am Boden liegt und sich nicht bewegt, und ein schreiendes Kind, das leicht am Kopf blutet. Wem helfen Sie zuerst?
A) dem Kind.
B) dem Mann.
C) der Frau.7. Welches Verhältnis ist bei einer Herz-Lungen-Wiederbelebung angemessen?
A) 15 Herzmassagen, 5 Beatmungen.
B) 5 Herzmassagen, 1 Beatmung.
C) 30 Herzmassagen, 2 Beatmungen.8. Wie finden Sie am schnellsten heraus, wo sich der nächste Defibrillator befindet?
A) über eine Website.
B) über eine App.
C) Pfeile mit einem weißen Herz auf grünem Grund zeigen einen Defibrillator in
200 Meter Entfernung an.9. Wie oft muss die Herzmassage pro Minute bei einer Herz-Lungen- Wiederbelebung gemacht werden?
A) 50-mal pro Minute.
B) 100-mal pro Minute.
C) 150-mal pro Minute.
PRÜFEN SIE IHR WISSEN MIT DER RICHTIGEN ANTWORT.
1. Sie sind als Erster an einer Unfallstelle. Was tun Sie?
Antwort B ist richtig.
Sichern Sie zunächst die Unfallstelle ab, um anschließend Erste Hilfe leisten zu können. Danach alamieren sie den Rettungsdienst.
Für diese Antwort erhalten Sie drei Punkte.2. In der U-Bahn fasst sich Ihr Gegenüber an die Brust, rutscht zu Boden und ringt nach Luft. Was tun Sie auf keinen Fall?
Antwort B ist richtig.
Naheliegend ist hier ein Herzinfarkt. Mit hochgelagerten Beinen auf dem Boden zu liegen, erhöht den Blutfluss zum Herzen, was dieses noch stärker schädigen kann.Für diese Antwort erhalten Sie fünf Punkte.
3. Sie sehen, wie vor Ihrem Haus ein Motorradfahrer bei einem Bremsmanöver stürzt und liegen bleibt. Was tun Sie mit dem Helm?
Antwort A ist richtig.
Der Helm sollte immer abgenommen werden. Ist der Fahrer bewusstlos, müssen die Ersthelfer den Helm vorsichtig vom Kopf ziehen und dabei die Halswirbelsäule stabilisieren.
Für diese Antwort erhalten Sie vier Punkte.4. Ein Kind verbrüht sich den Unterarm. Was tun Sie als Erstes?
Antwort B ist richtig.
Kühlendes Wasser erhöht die Chance, dass verbranntes oder verbrühtes Gewebe überlebt. Allerdings sollte es nach neuesten Erkenntnissen lauwarm sein und nicht eiskalt.
Für diese Antwort erhalten Sie drei Punkte.5. Ihr Kollege hat sich beim Essen verschluckt und bekommt anschließend Panik. Jetzt sollten Sie
Antwort C ist richtig.
Den Heimlich-Griff – bei dem Sie ruckartig mit beiden Armen von hinten Druck auf den Bauch ausüben – sollten Sie unbedingt als erste Maßnahme versuchen. Hilft er nicht, rufen Sie den Notarzt. Bis er eintrifft, wechseln Sie zwischen Klopfen und Heimlich-Manöver. Beatmung ist nur bei freien Atemwegen sinnvoll.
Für diese Antwort erhalten Sie fünf Punkte.6. Sie kommen allein an eine Unfallstelle und finden drei Verletzte vor: eine Frau, deren Unterarm einen stark blutenden offenen Bruch aufweist, einen Mann, der am Boden liegt und sich nicht bewegt, und ein schreiendes Kind, das leicht am Kopf blutet. Wem helfen Sie zuerst?
Antwort B ist richtig.
Bei dem Mann müssen Sie prüfen, ob er nur bewusstlos ist, oder auch nicht atmet. Dann müssten Sie bei ihm sofort eine Herz-Lungen-Wiederbelebung vornehmen. Ansonsten legen Sie ihn in die stabile Seitenlage und kümmern sich als nächstes um die Frau.
Für diese Antwort erhalten Sie fünf Punkte.7. Welches Verhältnis ist bei einer Herz-Lungen-Wiederbelebung angemessen?
Antwort C ist richtig.
Nach den aktuellen Regeln des Europäischen Rats für Wiederbelebung folgen auf 30 Herzmassagen zwei Beatmungen.Für diese Antwort erhalten Sie zwei Punkte.
8. Wie finden Sie am schnellsten heraus, wo sich der nächste Defibrillator befindet?
Antwort C ist richtig.
Das grüne Schild mit dem weißen Herz mit grünen Blitz und weißem Notfallkreuz zeigt nur den Defibrillator selbst an. Es befindet sich an vielen öffentlichen Orten. Apps wie Mydefibri oder die Seite Defikataster.de zeigen Ihnen Standorte übers Smartphone.
Für diese Antwort erhalten Sie zwei Punkte.9. Wie oft muss die Herzmassage pro Minute bei einer Herz-Lungen- Wiederbelebung gemacht werden?
Antwort B ist richtig.
Das gesunde Herz schlägt in Ruhe 60 bis 80 Mal. Bei der Herzmassage brauchen Sie eine Frequenz von 100 bis 120 Druckimpulsen pro Minute, da diese weniger effektiv Blut pumpt als der echte Herzschlag. Das entspricht etwa zwei Stößen pro Sekunde oder dem Rhythmus von Songs wie Helene Fischers „Atemlos“ oder Beyoncés „Crazy in Love“.
Für diese Antwort erhalten Sie drei Punkte.
PUNKTE GEZÄHLT? ERFAHREN SIE, OB SIE EIN GUTER ERSTHELFER SIND!
Bis 10 Punkte: Dringend auffrischen!
Ihre Kenntnisse zum Thema Erste Hilfe könnten besser sein.
Denken Sie über einen Auffrischungskurs nach! Vielleicht haben Sie auch noch keinen Führerschein und deshalb keinen Erste-Hilfe-Kurs gemacht? Diese werden von unterschiedlichen Anbietern bereits für ab etwa 30 Euro angeboten.
Bis dahin merken Sie sich die Rufnummer 112, denn unterlassene Hilfeleistung ist strafbar.11-23 Punkte: Bitte noch ein bisschen üben!
Sie wissen einiges über Erste Hilfe.
Ob Sie Ihr Wissen aber in der Praxis anwenden können? Sollten Sie nur leise Zweifel haben, denken Sie über eine Auffrischung nach. Denn seit April 2015 haben die Kurse einheitlich einen höheren Anteil an praktischen Übungen als das früher der Fall war.
Bis dahin könnten Sie sich mit einer App zur Ersten Hilfe sicherer fühlen.24-32 Punkte: Sie sind ein Top Ersthelfer!
Was das theoretische Wissen betrifft sind Sie wirklich gut.
Sie haben gute Chancen, dass Sie als Ersthelfer dieses Wissen auch abrufen können, falls es zum Fall der Fälle kommt. Vergessen Sie dabei nicht, auf Ihre eigene Sicherheit zu achten.
UNTERLASSENE HILFELEISTUNG.
Wer einen Unfall bemerkt, jedoch keinerlei Reaktion zeigt, eine Art der Hilfe zu leisten, der begeht laut Strafgesetzbuch § 323c eine Straftat, die mit Freiheitsentzug bis zu einem Jahr geahndet werden kann.