KRANKENGELD BEI ERKRANKUNG IHRES KINDES.

    Bei Erkrankung Ihres Kindes unterstützen wir Sie mit einer besonderen Leistung: dem Kinderkrankengeld.

    Mutter hält traurigen Jungen mit Teddy im Arm

    WAS VERSTEHT MAN UNTER KINDERKRANKENGELD?

    In diesem Film zeigen wir Ihnen, wann Sie das Kinderkrankengeld beantragen können und wie Sie dabei vorgehen müssen.

    Read more
    Gestapeltes Geld, eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und ein Versicherungsausweis sind als Comicskizze dargestellt

    Damit Sie das Kinderkrankengeld erhalten können, müssen folgende Voraussetzungen vorliegen:

    • Sie haben eine Versicherung mit Krankengeldanspruch bei der BMW BKK.
    • Das erkrankte Kind ist gesetzlich versichert und hat das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet.
    • Der behandelnde Arzt bescheinigt, dass Ihr erkranktes Kind zuhause beaufsichtigt, betreut oder gepflegt werden muss.
    • Es lebt keine weitere Person in Ihrem Haushalt, welche die Betreuung übernehmen kann.

    Grundsätzlich haben Sie pro Kalenderjahr Anspruch auf zehn Arbeitstage je Kind und Elternteil, bei mehreren Kindern auf maximal 25 Arbeitstage. Alleinerziehende haben pro Kalenderjahr Anspruch auf bis zu 20 Arbeitstage je Kind, höchstens 50 Arbeitstage insgesamt. 

     

    Erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber eine bezahlte Freistellung, so wird diese auf den Höchstanspruch pro Kalenderjahr angerechnet.

     

    Um den Anspruch auf Kinderkrankengeld geltend zu machen, reichen Sie bitte das Attest ausgefüllt bei uns ein.
     

    Read more
    Das Logo von BMW BKK Starke Kids

    BKK STARKE KIDS.

    Nutzen Sie das Angebot von kostenfreien Zusatz-Untersuchungen für Ihre Kinder.