Facharzttermin-Service.
Antworten auf wichtige Fragen Organ- und Gewebespende
- Filename
- 2023_Organspende.pdf
- Größe
- 807 KB
- Format
- application/pdf
Antworten auf wichtige Fragen Organ- und Gewebespende
- Filename
- 2023_Organspende.pdf
- Größe
- 807 KB
- Format
- application/pdf
Benötigen Sie einen Arzt-Termin?
Eine notwendige ärztliche Behandlung kann eine unterschiedliche Dringlichkeit und Ursachen haben.
Die BMW BKK unterstützt Sie bei der Terminvereinbarung bei einem Haus- oder Facharzt.
Bitte wählen Sie unter folgenden Möglichkeiten aus:
Ein Notfall liegt vor, wenn sich jemand in einer akuten, potenziell lebensbedrohlichen Situation befindet, bei der sofortige lebensrettende Maßnahmen erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise:
- Schwere Verletzungen oder Verbrennungen
- Bewusstlosigkeit
- Atemstillstand
- Anzeichen eines Herzinfarkts, z. B. starke Brustenge, kalter Schweiß
- Symptome, die auf einen Schlaganfall hindeuten, z. B. akute Lähmungen, Seh- oder Sprechstörungen
- Akut starke Atemnot, z. B. ein schwerer Asthmaanfall
- Allergischer Schock
- Vergiftungen
In solchen Fällen ist die frühzeitige Alarmierung des Rettungsdienstes unter der Nummer 112 von entscheidender Bedeutung.
Benötigen Sie medizinische Versorgung außerhalb der regulären Öffnungszeiten Ihrer Arztpraxis? In solchen Fällen stehen Ihnen Haus- und Fachärzte in Bereitschaftspraxen zur Verfügung.
Sie können eine geöffnete Bereitschaftspraxis direkt in Ihrer Nähe aufsuchen
oder
die Rufnummer 116 117 wählen
oder
Die Mitarbeiter der 116 117 kennen Ärzte in Ihrer Nähe oder schicken bei Bedarf einen Arzt zu Ihnen nach Hause.
Sie erhalten die ärztliche Hilfe, die Sie benötigen.
Wenn Sie von Ihrem Arzt eine Überweisung mit Vermittlungscode bekommen haben, nutzen Sie den Patientenservice unter der Nummer 116 117.
Der Vermittlungscode ist für Patienten, die innerhalb von vier Wochen einen Termin benötigen.
Über den Patientenservice der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) unter der Rufnummer 116 117 können Sie den Patientenservice der KV in Anspruch nehmen.
Für bestimmte Fachärzte ist eine Überweisung mit Vermittlungscode erforderlich.
Laden Sie die App „116 117“ herunter! Damit finden Sie jederzeit die passende Arztpraxis und können direkt über die App Termine buchen, sowohl während der regulären Öffnungszeiten als auch im Bereitschaftsdienst.
Als Ergänzung zu dem Patientenservice der Kassenärztlichen Vereinigungen nimmt Ihnen der BMW BKK Facharzttermin-Service eine aufwändige Suche ab und steht Ihnen 24 Stunden täglich zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der Vereinbarung eines Facharzttermins benötigen. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Termine zum Facharzt (keine Psychologen oder Psychotherapeuten) vereinbart werden können.
Unter der Servicerufnummer 089 12501 61 18* (zum Ortstarif) oder unter unserem Online-Terminservice erreichen Sie qualifiziertes medizinisches Fachpersonal unseres Kooperationspartners. Dabei werden Ihre individuellen Wünsche und Gegebenheiten berücksichtigt, wenn es beispielsweise bereits einen Termin gibt und Sie nicht so lange warten können. Oder Sie können angeben, in welchem Umkreis nach einem Facharzt gesucht werden soll.
Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie eine Rückmeldung per SMS, E-Mail oder telefonisch.
Dieses exklusive Angebot ist für Versicherte der BMW BKK kostenlos. Bitte halten Sie deshalb bei der Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitspartner Ihre Versichertennummer bereit.
Sie können mit dem Berater Ihre individuellen Fragen besprechen:
- Ist eine Überweisung vom Hausarzt erforderlich?
- Wie dringend ist der Facharzttermin?
- Welcher Facharzt ist für Ihre Beschwerden der Richtige?
* Bitte beachten Sie, dass Sie über diese Telefonnummer ausschließlich den BMW BKK Gesundheitspartner erreichen. Für Anfragen zu Ihrem BMW BKK Versicherungsverhältnis oder zu unseren Leistungen können Sie sich direkt an den Kundenservice der BMW BKK wenden.
Wenn Sie das Gefühl haben, ein psychisches Problem zu haben, wenden Sie sich anfangs am besten an Ihren Hausarzt oder einen Facharzt für Psychiatrie. Symptome einer psychischen Störung können körperliche Ursachen haben – etwa bei einer Schilddrüsenerkrankung. Schließen Ärzte Umstände wie diese aus, kommt ggf. eine Psychotherapie infrage. Welcher Spezialist dann geeigneter ist – ob Psychiater oder Psychologe (psychologischer Psychotherapeut) – hängt vom Einzelfall und der individuellen Situation der Betroffenen ab.
Terminvereinbarung bei einem Psychiater (Facharzt):
Terminvereinbarung bei einem Psychotherapeuten:
Zusätzlich in Bayern:
Suche nach freien Therapieplätzen über die Koordinationsstelle der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern: 0921/88099-404010.
Wenden Sie sich gerne an die Koordinationsstelle, wenn
- Sie bereits bei einem psychotherapeutischen Erstgespräch waren und nun einen geeigneten Psychotherapeuten für probatorische Sitzungen oder eine Psychotherapie suchen.
- Sie auf der Suche nach einem Psychotherapeuten mit speziellen Kenntnissen (z. B. Fremdsprache) oder speziellen Therapieverfahren sind.