Vater und Tochter sitzen auch Couch und schauen auf Tablet.

SICHERER UMGANG MIT DIGITALEN MEDIEN.

SICHERER UMGANG MIT DIGITALEN MEDIEN.

    CLEMENS HILFT - MEDIENERZIEHUNG LEICHT GEMACHT.

    Handys, Tablets und das unendliche Angebot an Apps gehören längst zu unserem Alltag. Nicht verwunderlich, dass digitale Medien auch schon auf die jüngsten Familienmitglieder eine große Faszination ausüben.

     

    Doch wie sicher sind Kinder- und Jugendschutzfilter, wie hängt die kindliche Entwicklung mit der Nutzung digitaler Medien zusammen, welche kindgerechten Angebote gibt es überhaupt und welche Gefahren bergen Social Media und Streaming-Dienste? Und wie können wir Kinder schützen und gleichzeitig maßvoll an die digitale Welt heranführen?

    Die BMW BKK unterstützt Sie bei dem komplexen Thema Mediennutzung. Der Medienexperte Clemens Beisel gibt in 19 Video-Einheiten praxisbezogene Antworten wie der Umgang mit Medien sowohl im Kleinkind- als auch im Schulalter gelingen kann. 

    Auf Sie warten 15 Einheiten für Schulkinder und vier Einheiten für Kinder im Kita-Alter.

    Read more

    MEDIENERZIEHUNG MIT SCHULKINDERN LEICHT GEMACHT.

    Das Internet, Soziale Medien sowie Medien generell werden im Schulalter immer relevanter. Der richtige Umgang kann manchmal herausfordernd sein.

    Die BMW BKK möchte Sie hier gemeinsam mit dem Medienexperten Clemens Beisel unterstützen.

    In 15 Einheiten erhalten Sie unterschiedliche Einblicke für den Umgang mit Medien im Schulalter. Es warten spannende Themen sowie verschiedene Experteninterviews mit Psychologen, Pädagogen und Rechtsanwälten.

    Read more
    • Ein Blick auf die eigene Mediennutzung.
    • Das erste Smartphone.
    • WhatsApp. Jetzt. Aber wie?!
    • Instagram: Trügerische Bild- und Videowelt.
    • TikTok: Unterhaltung mit Suchtpotential.
    • Snapchat: Lustige Welt mit Tücken.
    • Gaming: Spielen, zocken, daddeln.
    • 11 Tipps für den gesünderen Umgang mit dem Smartphone.
    • YouTube und YouTube Kids: erwachsen- oder kindgerecht?
    • Gaming - auf was Eltern achten sollten. (Experteninterview)
    • Medienabhängigkeit: Erkennen, Benennen, Vorbeugen, Handeln. (Experteninterview)
    • Pornographie in Sozialen Medien - Was macht das mit unseren Kindern? (Experteninterview)
    • Sexuelle Grenzverletzung in digitalen Medien. (Experteninterview)
    • Das Phänomen "Squid Game" - Was Eltern wissen sollten. (Experteninterview)
    • Rechtslage: Minderjährige und illegale Inhalte auf Social Media. (Experteninterview)

    MEDIENERZIEHUNG MIT KITA-KINDERN LEICHT GEMACHT.

    Medien spielen zugleich für Kinder im Kita-Alter eine immer größer werdende Rolle. Daher bietet Clemens Beisel auch hier in Zusammenarbeit mit der BMW BKK 4 Einheiten zum Thema Umgang mit Medien im Kleinkindalter. Bei "Clemens hilft" warten interessante Expertengespräche so wie Empfehlungen und Selbstreflexionen auf Sie.

    Read more
    • Ein Blick auf die eigene Mediennutzung.
    • YouTube Kids.
    • Medienerziehung mit den Jüngsten. (Expertengespräch)
    • Auswirkungen von Medienkonsum auf die kindliche Entwicklung. (Expertengespräch)

    CLEMENS HILFT - ZUGANG ZUM VIDEO-PODCAST.

    Die Benutzerdaten für den Zugang zum Video-Podcast können Sie ganz einfach durch eine E-Mail an Veranstaltung@bmwbkk.de anfordern. 

    Nach Erhalt Ihrer Zugangsdaten können Sie sich ganz einfach auf der Seite Clemens hilft registrieren und alle Einheiten nutzen. 

    Tipp: Haben Sie Ihr eigenes Handy während der Einheiten griffbereit, um Einstellungen anzupassen oder QR-Codes zu scannen. 

    Read more

    Weitere Angebote.

    Hilfreiche Informationen und Tipps rund um das Thema Kinder finden Sie zudem auf den folgenden Seiten. 

    Read more