Junge Frau sieht nachdenklich aus Fenster und hält Beine umschlungen

PSYCHOTHERAPIE.

PSYCHOTHERAPIE.

    Die BMW BKK übernimmt die Kosten für eine ambulante Behandlung bei einem zugelassenen Therapeuten Ihrer Wahl.

    Die Behandlung erfolgt durch qualifizierte Vertragsärzte, psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten mit entsprechender Zulassung.


    Die Abrechnung erfolgt bequem über die BKK Gesundheitskarte.

     

    Es gibt vier zugelassene Therapieverfahren, die Ihr Therapeut mit der BMW BKK abrechnen kann:

     

    • Analytische Psychotherapie
    • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
    • Verhaltenstherapie
    • Systemische Therapie

     

    Ein Hinweis in der aktuellen Corona-Situation: Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) bietet Menschen, die sich aufgrund der bestehenden Pandemie oder einer angeordneten Quarantäne psychisch belastet fühlen eine individuelle Beratung und Hilfe per Videosprechstunde.

     

    Unter der Website der KVB finden Betroffene ab sofort eine Liste von Ärzten und Psychotherapeuten, die per Videosprechstunde ihre Hilfe anbieten. Die Kosten für das neue Angebot übernimmt Ihre BMW BKK. Hinweis: Auf Erreichbarkeit und Terminvergabe haben wir leider keinen Einfluss.


    Anwendungsformen:

    • Psychotherapeutische Sprechstunde
      Der Therapeut klärt in dem Erstgespräch ab, ob ein Verdacht auf eine psychische Krankheit vorliegt und der Patient eine Psychotherapie benötigt oder ob ihm mit anderen Unterstützungsangeboten geholfen werden kann.
      Alle zugelassenen Psychotherapeuten bieten eine Sprechstunde an.
    • Akutbehandlung
      Die Akutbehandlung kann im Anschluss an die Sprechstunde zur Entlastung akuter psychischer Krisen in Anspruch genommen werden.
    • Probatorische Sitzungen
      Hierbei handelt es sich um Gespräche, die zur weiteren diagnostischen Klärung des Krankheitsbildes sowie zur Festlegung des weiteren Behandlungsbedarfes dienen.
    • Psychotherapeutische Kurzzeittherapie
    • Psychotherapeutische Langzeittherapie

    Read more